eDatabase
Suchen und finden Sie in Forschungsdaten und Fachdatenbanken
Link zur Statista: https://de.statista.com/
Link zu Statista Nutzerhinweisen: https://de.statista.com/getting-started/willkommen-bei-statista
Datenbank-Infosystem (DBIS) ist ein kooperativer Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken, deren Inhalte über eine Suchfunktionalität gezielt durchsucht werden können. Momentan umfasst das Datenbank-Infosystem 5807 Datenbankeinträge die frei über das Internet frei verfügbar sind.
Link zum DIBS http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/fachliste.php?bib_id=subgo&colors=15&ocolors=40&lett=l
Bitte entnehmen Sie die genauen Lizenzbedingunegn (CC BY, CC BY-ND, etc.) aus den einzelnen Titelbeschreibungen im DIBS.
Darüber hinaus stellt die internationale Organisation DataCite fachgebietsübergreifend eine umfangreiche Metadatensuche zu Forschungsdaten zur Verfügung. Die Suchmaschine Base (Bielefeld Academic Search Engine) indexiert die DataCite-Suche und bietet zusätzlich Zugriff auf zahlreiche weitere Quellen wie E-Journals und Hochschulserver. Hier kann auch speziell nach Forschungsdaten gesucht werden. Auch spezielle interdisziplinäre Repositorien wie z.B. RADAR stellen einen guten Sucheinstieg dar.
NWB Online-Datenbank vom Verlag "Neue Wirtschaftsbriefe" enthält in verschiedenen Modulen ein umfassendes elektronisches Angebot rund um das Steuer- und Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie zu Unternehmenssteuern und Bilanzen.
Link zur NWB Datenbank: https://datenbank.nwb.de/